Ueberspringen

Ueberspringen
Kann man es nicht überspringen, muss man darunter kriechen.
Böhm.: Když nemůžeš přeskočití, podlez. – Nemůžeš-li přeskociti, překroč. (Čelakovsky, 96.)
Poln.: Podlež, gdzie przeskoczyé niemoźesz. (Čelakovsky, 96.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brikettieren [3] — Brikettieren (vgl. Bd. 2, S. 299 und Ergbd. I, S. 102). Auf dem Gebiet der Braunkohlenbrikettierung [1] sind folgende Neuerungen hervorzuheben: An den Schulzschen Röhrenöfen [2] wurde durch Aenderung der Eintragkapseln die Füllung der Rohre… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elektrooptik — behandelt das weite Gebiet der Beziehungen zwischen Licht und Elektrizität. Die gesamte Optik ist gewissermaßen zu einem Spezialkapitel der Elektrizitätslehre geworden durch die Maxwellsche elektromagnetische Theorie des Lichtes, nach der dieses… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Motorwagen [1] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil, Selbstfahrer) dienen zur Beförderung von Personen oder Gütern. Sie sind mit einem oder mehreren Motoren nebst: den erforderlichen Getrieben zur Fortbewegung ausgerüstet und können unter Umständen auch noch einen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rohrpostanlagen [3] — Rohrpostanlagen. Teilweise in Abänderung der in Bd. 7, S. 485, und im Ergbd. I gegebenen Darstellungen sei hervorgehoben, daß neuerdings vielfach nahtlose Stahlrohre des Mannesmannschen Fabrikates im äußeren Leitungsnetze der Stadtrohrposten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wandern — 1. der Schienen, die Längsbewegung der Eisenbahnschienen, welche zwar nur sehr langsam, aber mit großer Kraft vor sich geht und zunächst die Wärmelücken zwischen den Schienen aufhebt, im weiteren Verlauf aber auch die Schienen verschiebt. Sie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Blitz — Blitz, Wetterschlag, ist ein elektrischer Funke von besonderer Stärke, der, oft auf Meilen weit, aus einer Wolke auf die andere oder von einer Wolke auf die Erde überschlägt. Letzteres geschieht besonders, wenn eine mit freier Elektricität… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dazukommen — *1. Er ist dazugekommen, wie der Hund zur Bratwurst. *2. Er ist dazugekommen, wie der Teufel zum Klumpfuss. Vielleicht aus einer Werrasage entstanden, in welcher der Teufel nach einem Manne, der ihn betrogen hat, im Zorn tritt und sich dabei den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”